Transall C-160
ISBN-10: 3613037130
ISBN-13: 9783613037137
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Transall C-160
von Gerhard Lang
Die Transall C-160 ist nach wie vor »das« deutsche Transportflugzeug schlechthin und unverkennbar in seiner militärischen Auslegung: ein Schulterdecker mit Propellerturbinen und einem robusten Fahrwerk in seitlichen Gondeln. Entwickelt und gebaut in den 60er-Jahren vom deutsch-französischen Konsortium "Transporter Allianz" - dem die Transall auch ihren Namen verdankt - wird die Maschine bis heute in Deutschland, Frankreich und der Türkei eingesetzt. Bekannt wurde das Flugzeug unter anderem durch Hilfsflüge im Rahmen humanitärer Einsätze primär in Afrika. In kleinerem Umfang wurde das Flugzeug auch zivil eingesetzt, beispielsweise in Malaysia im Personentransport sowie in Frankreich zum Transport von Post.
Mit Bildmaterial aus Planung, Bau, Erprobung und Einsatz ist dieses Buch eine Homage an das klassische Transportflugzeug Transall C-160.
Inhalt:
- Die Geschichte der Transall C-160
- Die Baureihen der Transall C-160
- Die C-160D bei der deutschen Luftwaffe
- Kennzeichnung und Tarnschemen der C-160D der deutschen Luftwaffe
- Die Transall C-160 im internationalen Einsatz
- Transall C-160 im zivilen Flugdienst
- Die Transall C-160 in Farbe
- Technische Beschreibung
- Transall C-161 - Die zivile Variante
- Anhang: Produtionsliste C-160
Buch, Hardcover, 23,5 x 27 cm, 224 Seiten, 203 farbige und 59 s/w-Abbildungen, deutscher Text