Mercedes-Benz 319 #2# Der legendäre Mercedes-Transporter 1956-1968
von Andreas Gaubatz und Jan Erhartitsch
Der L 319 war der erste Mercedes-Transporter der Nachkriegszeit und bildete die Basis für die Kleinbusse des Unternehmens. Die robuste Bauweise mit blattgefederten Starrachsen der Marke „hart aber herzlich“ war kein Fall für Feinschmecker, aber passgenau für harte Beanspruchung beim Einsatz im Handel und Gewerbe. 1963 taufte das Unternehmen seine LKW und Transporter um, die Modelle machten dann auch international Karriere: Zuerst in Sindelfingen und später in Düsseldorf gebaut, reisten auch Teilesätze zur Montage ins spanische Werk Vitoria und nach Argentinien.
Inhalt:
Die Männer hinter dem Stern
Starke Konkurrenz
Was lange währt, wird endlich gut
Facetten eines Bestsellers
Schweres Erbe
Ein Laster hat jeder: Chronologie eines Helden Eine ehrliche Haut Dem Ingenör ist nichts zu schwör Sparbüchse
Anhang: Auf einen Blick Technische Daten
Buch, Hardcover, 21 x 28 cm, 144 Seiten, 188 überwiegend farbige Abbildungen, deutscher Text
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, stehen Ihnen folgende Funktionen nicht zur Verfügung: