Karl Maybach — Seine Motoren und Automobile

Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready for immediate shipment
Delivery time appr. 1-3 workdays (inside Germany)
- ISBN-10: 3613024578
- ISBN-13: 9783613024571
von Harry Niemann
Mit der Präsentation des neuen »Maybach« hat die DaimlerChrysler AG die Legende der Maybach-Automobile neu belebt. Karl Maybach schuf in den 20er und 30er Jahren mit seinen Automobilen der Luxusklasse innerhalb dieser zwei Jahrzehnte einen Mythos. Als Sohn Wilhelm Maybachs, dem Schöpfer des ersten Mercedes und »König der Konstrukteure«, machte er den Namen seiner Familie weltweit berühmt. Doch nicht nur die legendären Luxuslimousinen genossen Weltgeltung, den zweiten Bereich des Maybach-Imperiums stellte der Bau von Hochleistungsmotoren dar. Der Maybach-Motorenbau produzierte Motoren für Schiffe, Flugzeuge, Züge, Panzer, Omnibusse und Lastwagen.
In diesem Buch zeichnet der Autor nicht nur ein packendes Portrait des begnadeten Konstrukteurs und seiner Entwicklungen, sondern beschreibt auch die Wiederbelebung des Markennamens durch die neuen Maybach Typen 57 und 62.
Aus dem Inhalt:
Automobile für den besonderen Geschmack
- Ein Einstieg voller Selbstvertrauen. Der Maybach Typ 22/70 PS (1921-1928)
- Neue Ideen und mehr Leistung. Der Maybach Typ 27/120 PS (1926-1928)
- Das Getriebewunder. Der Maybach Typ 27/120 PS mit Schnellganggetriebe (1928-1929)
- Die Luxusliga. Der Maybach Typ 12 (1929-1931)
- Mehr Schein als Sein. Exklusivität auch mit 6 Zylindern. Maybach Typ W 6 (1931-1933)
- Zeppeline nun auch für die Straße. Der Maybach Zeppelin Typ DS 7 (1930-1933)
- Der Hubraumriese. Der Maybach Zeppelin wird auf 8 Liter vergrößert (1930-1939)
- Maybach Typ W 6 DSG, Wagen 6 Doppelschnellgang (1934-1935)
- Die Randerscheinung. Der Doppel-Sechs-Halbe (1934-1937)
- Modern Times. Der Maybach Typ SW35, Schwingachswagen 3,5 Liter (1935)
- Im Vergleich mit dem Stern. Maybach Typ SW 42, Schwingachswagen 4,2 Liter (1940-1941)
- Gut angezogen auf vier Rädern. Die Karosserieschneider
- Keine leichte Übung. Wie man einen Maybach verkaufte
- Die Karosserieformen im Überblick
- Die Pkw-Motoren in tabellarischer Darstellung
Seine Liebe gehörte dem Motor.
Luftschiff-, Panzer- und schnelllaufende Dieselmotoren beim Maybach-Motorenbau
- Flugzeug- und Luftschiffmotoren in tabellarischer Darstellung
- Dieselmotoren in tabellarischer Darstellung
- Hochleistungsmotoren in tabellarischer Darstellung
Berufliches und Privates im Leben von Karl Maybach
- Unternehmenschronik (1909-2004)
Über den Maybach-Mercedes-Benz Motorenbau hin zur MTU Friedrichshafen
Zukunft hat Herkunft. Der neue Maybach und seine Markteinführung
- Technische Daten Maybach 57
- Technische Daten Maybach 62
Tabellarischer Lebenslauf Karl Maybach
Buch, Hardcover, 24 x 27 cm, 272 Seiten, 99 farbige und 235 s/w-Abbildungen, deutscher Text
Einzelstück - Zustand: sehr gut