Korrosionsschutz · Praxishandbuch — Vorsorgen · Behandeln · Konservieren

Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready for immediate shipment
Delivery time appr. 1-3 workdays (inside Germany)
- ISBN-10: 3868527001
- ISBN-13: 9783868527001
Edition Oldtimer Markt
Es ist ein Dauerthema bei allen Old- und Youngtimer-Besitzern: Rost! Nicht minder eifrig diskutiert werden die geeigneten Strategien, um die "braune Pest" möglichst lange vom geliebten Blech fern zu halten. Aber welches Mittel ist das geeignete? Konservierungswachs, Öle oder doch lieber Fette? Die Spezialisten der Oldtimer Markt sind in einem aufwändigen fünfjährigen Langzeittest dieser Frage nachgegangen. Bekanntermaßen ist die Entscheidung für einen Hohlraumschutz ein Bund fürs Leben: Denn was einmal drin ist, bekommt man nie wieder raus! Schließlich geht es darum, hunderte Restaurierungsstunden oder einen unverbastelten Originalzustand möglichst lange zu konservieren. Es geht um Emotionen und Werterhalt und um das gute Gefühl, im Kampf gegen Rost wirklich alles getan zu haben.
Weitere Themen in diesem Buch widmen sich außerdem interessanten Aspekten der Korrosionsproblematik wie der Verarbeitungstechnik von Hohlraumschutz, Pulverbeschichtung und Strahltechniken. Darüber hinaus gestatten bekannte Restauratoren der Szene einen Blick über ihre Schulter und plaudern bereitwillig aus dem Nähkästchen.
Inhalt:
- Ursachenforschung
Wie Rost entsteht - Langzeittest
Welche Mittel garantieren langjährigen Hohlraumschutz? - Eine Frage des Systems
Das TimeMAX-Verfahren und die Grundidee des Rostschutzfetts - Strahl-Technik
Das richtige Mittel zum Zweck - Tauchlackierung
Neuwagen-Rostschutz für Klassiker - Pulverbeschichten
Ein nützliches Verfahren auch für Hobby-Schrauber - Alles über Zink
Wissenswertes über den idealen Rostschutz - Tanksanierung
So schützen Sie Ihren Tank vor aggresiven Bleifrei-Kraftstoffen - Rostlos glücklich?
Chemische Rostentferner im Einsatz - Extra trocken
Luftentfeuchter und PermaBag im Vergleichstest - So arbeiten die Profis - Teil 1:
Mercedes-Spezialist Klaus Kienle über die Schulter geschaut - So arbeiten die Profis - Teil 2:
Peter Bazille von B&F Touring-Garage zum Thema Blechqualität
Buch, Hardcover, 21,5 x 30 cm, 160 Seiten, ca. 200 farbige Abbildungen, deutscher Text