Als Schwester der Vespa stellte der italienische Hersteller Piaggio 1947 den Dreirad-Transporter »Biene« (Ape) vor. Entstanden in der entbehrungsreichen Nachkriegszeit, ist die Ape die letzte Überlebende einer mittlerweile ausgestorbenen Fahrzeuggattung. Und das nicht ohne Grund: Kein anderes Dreirad wurde weltweit bisher häufiger gebaut.
Günther Uhlig erzählt in diesem aktualisierten und erweiterten Band die Erfolgsstory der Ape von den Anfängen bis zur Gegenwart und führt mit herrlichen Bildern und viel Hintergrundwissen durch die gesamte Modellgeschichte, den Alltag und die Szene.
Inhalt:
Geschichte
Mit Beinschild und Motorradsattel
Die Ape wird erwachsen
Die Schwerlast-Ape Pentaró
Ein Meilenstein - das Antriebskonzept MP
Die Perfekte Tarnung - ApeCar
Das Meisterwerk - Ape TM
Der Mopedlaster - Ape 50
Indien und die Retro-Ape
Schwarzweiß und in Farbe
Und nach der Ape? - Porter und Quargo
Die Ape in der Kunst
Buch, Hardcover, 24 x 27, cm, 296 Seiten, 500 farbige Abbildungen, deutscher Text
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten, stehen Ihnen folgende Funktionen nicht zur Verfügung: